Neben zahlreichen Gästen aus Eichelsbach konnte Frau Annemarie Löschinger auch Senioren von der Seniorenbegegnung „Herbstlaub“ aus Sulzbach, vom Seniorentreff „Mittendrin“ aus Elsenfeld sowie Musikfreunde aus Rossbach und weiteren umliegenden Orten begrüßen.
In einer kurzen Einführung wies sie auf die vorzüglichen Wirkungen des Singens hin: Singen trainiere die Lungen und mache den Kopf frei, indem dabei vom Körper Glückshormone wie Serotonin, Dopamin und Endorphine ausgeschüttet würden und damit die Stimmung gehoben werde.
Das Singen wurde angeleitet durch die Eisenbacher Wirtshausmusikanten unter der Leitung von Günter Mann. Diese spielten beschwingt auf; sie hatten ein eigenes Liederbuch mitgebracht, so dass textsicher und frei mitgesungen werden konnte. Zwischen den Liedern gab Frau Markert in ihrer „Poesie“ einige Späßchen zum Besten, welche meist die Problemchen beim Älterwerden auf die Schippe nahmen und für manche Lacher sorgten.
Das „Eichelsbacher Seniorenkreis Team“ hatte die Eichelsberghalle ansprechend geschmückt und wartete mit vielerlei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee sowie belegten Brötchen und sonstigen Getränken auf. So verbrachten die Gäste einen gelungenen, erholsamen Nachmittag; sie bedankten sich mit einem lang anhaltenden Beifall.